Fritz Stier
Vita
Fritz Stier ist Medienkünstler und Kurator; geb. 1951 in Mannheim; Kunststudium (Berlin u. Mannheim); Ausbildung zum Kunst- und Gestaltungstherapeuten; 1980 Gründung von "art now ", einem Kunstraum in Mannheim; Mitinitiator von "Videocongress" (independent media artists) und Mitherausgeber von „Schauinsland“ (videoart magazine); Mitglied der Künstlergruppe "Tafelrunde" (Düsseldorf. Zürich, Madrid); Seit 1989 Realisation und Organisation von div. Ausstellungen und Festivals u.a. „Abenteuer unter Tage“ Mannheim, Kunst in Aktion“ Mannheim, „Internationale Videotage“ Mannheim/Heidelberg, „Ladenhüter“ Viernheim u.a.;
Seit 1999 Ausstellungsleiter des Kunstverein Viernheim; Seit 2006 Künstlerischer Leiter des Kunsthaus Viernheim; 2010 Mitinitiator von KING KONG Contemporary Art Project; 2014 Mitinitiator von KUNSTFLUG Kongress/Festival.
Eigenkünstlerische Ausstellungen und Projekte
- Galerie Sit Oey Tjeng, Amsterdam NL
- Neoistencamp, Prag CZ
- Moltkerei Werkstatt, Köln
- Kunstverein Mannheim
- Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen/Rhein
- Kunstverein Bellevue, Wiesbaden
- artscoutone, Mannheim
- Bluebanana, Landau/isar
- Kunstverein Worms
- Kunstverein Leimen
- Kunstverein Heidenheim
- Kunstverein Schwetzingen
- Museé Schoenebourg, F
- Kunstverein Regensburg
- Museum Theo Kerg, Schriesheim
- Dumbo Art, New York USA
- Konsumverein Braunschweig
- Kunstquartier Braunschweig
- Supermarket Art Fair, Stockholm S
- Toolbox Berlin
Mitgliedschaft in künstlerischen Vereinigungen:
- BBK Mannheim
- Akademie der Künste Rhein-Neckar
- Künstlerbund Rhein-Neckar e.V.
- Kulturpolitische Gesellschaft
Auszeichnungen:
- Kunstpreis Nordrhein-Westfalen
- Preis der Jury, Nürnberger Kurzfiltage
- Silberne Pyramide 4. ITVA Festival
- Auszeichnung Corporate TV & Video Festival
- Silberne Pyramide 5. ITVA Festival
- Baerwind-Preis 2017
Bibliographie (Auswahl)
1980 Diaspora (ad infinitum) multi media musikhochschule würzburg
1982 Internationale videotage mannheim
1982 the neoists network´s, würzburg
1983 luigi nicoletti; llaut - zeitschrift f. musik + kunst
1986 dr. georg jappe wellenlängen; verlag walther König, Köln
1997 gegenwärts; kunstverein heidelberg
2004 inside_outside / in between, katalog kunstverein worms
2005 spüren-aufspüren-nachspüren, künstlergem. anker - wilhelm-hack-museum
2007 b-seite, festival für visuelle kultur
2007 kunstverein bellevuesaal 2006-2007; wiesbaden
2008 peng! raum für kunst 2008; mannheim
2009 artscoutone; mannheim
2010 regionale 2010, wilhelm-hack-museum; ludwigshafen
2010 fremde heimat, kunsthalle mannheim
2010 kunstverein bellevuesaal 2008-2009; wiesbaden
2010 peng! raum für kunst 2009; mannheim
2010 „artscoutone“ Videodokumentation (DVD)
2012 „atelier und künstler“ (katalog) kreiskulturwoche
2013 behind the mirror (katalog) edition comselha
2014 king kong contemporary art project
2014 underground - Fort Schoenebourg (F)